Unsere freien Stellen im Unternehmen 

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

FachWerk.KreisWesel gGmbH
z.Hd. Bettina Konert
Personalmanagement
Im Moerser Feld 7
47441 Moers

02841 8891828

bettina.konert@fachwerk-wesel.de

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ab sofort!!
Wir bieten Sozialpädagogischen Fachkräften (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit, eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Mit Ihrem Organisationstalent, Ihrem Geschick im Netzwerk zu agieren, Ihre Teamkompetenz wie auch Ihre Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, begleiten Sie in Abstimmung mit dem Projekt-Team und Projekt-Teilnehmenden, die Qualifizierung und Integration. 

 

Wir sind ein regionaler Bildungsträger mit Hauptsitz in Moers. Das satzungsgemäße Ziel ist die Beratung, Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration von Menschen in der Region der Grafschaft Moers und am linken Niederrhein. Wir bieten ein vielfältiges und auf die unterschiedlichen Bedarfe ausgerichtetes Angebot in der beruflichen Bildung und Integration. 

 

Es erwartet Sie ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Einsatzbereich, eine sehr harmonisch orientierte und engagierte Zusammenarbeit im Team mit regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterevents. Zudem ermöglicht Ihnen ein kreativer Freiraum in Ihrem Tätigkeitsfeld viel Gestaltungsspielraum sowie Einsatzmöglichkeiten, in denen Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern können und Feedbackgespräche, die Sie wirklich weiterbringen. 

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Folgenden: 

  • Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen 
  • Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen --> Integrationshilfen z. B. Alltagshilfen, aufsuchende Hilfen, Krisenintervention, Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Stärkung förderlicher sozialer Netzwerkbeziehungen 
  • ggf. die Entwicklung von Lösungsstrategien / Anbindung an Fachstellen hinsichtlich Sucht-, Gewalt- oder Schuldenproblematiken
  • Stärkung der individuellen Handlungskompetenz
  • Angebote zur Förderung eines positiven Lern- und Arbeitsverhaltens
  • Regelmäßige Sprechstundenangebote 
  • Berücksichtigung der Strategie des Gender Mainstreamings sowie die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • Übernahme von Dokumentations- und Berichtspflichten
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Teilnehmergesprächen
  • Netzwerk und Kooperationsarbeit mit öffentlichen und privaten Trägern sowie Akteuren des kommunalen Hilfesystems


Ihre Qualifikationsvoraussetzungen:

  • Sie bringen mit: ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master). Weitere zugelassene Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Atrium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe. 

Ihr Profil:

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Erwachsenen und jugendlichen Erwachsenen mit und ohne Flüchtlingshintergrund, Migranten und Arbeitsuchenden, bei hoher Affinität zur Lebenswelt der Zielgruppe
  • Sie verfügen möglichst über Berufserfahrung mit den o. g. Zielgruppen
  • Ihre Sozialkompetenz, Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit ist hoch
  • Sie verfügen über Geduld, Belastbarkeit und Fokussierung auf die Teilnehmenden
  • Anwendungssicher sind Ihre PC/IT-Kenntnisse Textverarbeitung MS Word, Internetanwendungen, virtuelle/online Meetings 
  • Führerschein Kl. B von Vorteil

 

Wir bieten Ihnen:

  • Es erwartet Sie ein anspruchsvoller Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und einer harmonisch geprägten und erfolgreichen, interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie werden einen kreativen Freiraum erhalten, der Ihnen in Ihrem Berufsfeld viel Gestaltungsspielraum lässt (unter Berücksichtigung der konzeptionellen Vorgaben)
  • Kollegiale und engagierte Zusammenarbeit im Team
  • Eine anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Freiraum zur Mitgestaltung

 

Arbeitszeit:

  • Sie werden in Vollzeit- (40 Std./Woche), oder in Teilzeit –(25/30 Std./Woche), ab sofort beschäftigt

 

Betriebliche Altersversorgung:

  • Wir bieten betriebliche Altersversorgung und übernehmen bestehende Versorgungsleistung 

 

Urlaub:

  • Sie haben 30 Tage Urlaub 

 

 

Weiterbildung:

  • Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Fortbildungswünsche, mit Schulungen zu gezielten Themen an

 

Vergütung:

  • Ihre Vergütung richtet sich nach dem ortsüblichen Gehaltsgefüge und entsprechend Ihrer Qualifikation. Bei der Besetzung findet kein Tarifvertrag Anwendung.

 

 

Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail 

(Anschreiben, Lebenslauf, weitere Dokumente zusammengefasst in einer PDF-Datei) an:

 

Mail: bettina.konert@fachwerk-wesel.de 


FachWerk.KreisWesel gGmbH 

Bettina Konert

Geschäftsführung

Im Moerser Feld 7

47441 Moers

Mobil: 0176 73863302

Sekretariat: 02841 9813304