Soziale Beschäftigung

Die Arbeitsgelegenheiten sind ein Angebot der FachWerk.KreisWesel gGmbH zur Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten nach § 16 d Abs. 1 SGB II. Es handelt sich hier um nicht sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen, bei denen der Teilnehmer zusätzlich zum ALG II eine Mehraufwandsentschädigung für die tatsächlich abgeleisteten Arbeitsstunden erhält. Eingebunden in die regionalen Bemühungen zur gemeinsamen Gestaltung der neuen Beschäftigungsstrukturen des SGB II hat das Projekt zum Ziel, die Teilnehmenden mit dem Angebot zu stabilisieren und zu aktivieren, und parallel durch hilfestellende Begleitung eine Steigerung der individuellen Arbeitsmarktintegrationsfähigkeit zu erzielen. Zielgruppe sind ALG II-Kunden aus dem Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Wesel, Standort Moers. Für die Teilnahme an der Maßnahme ist eine Zuweisung des Jobcenters erforderlich.

   
Die Arbeitsgelegenheiten geben dem Teilnehmer verschiedene Chancen:

  • mehr Struktur im Alltag
  • Wiedererlangung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit
  • soziale Kontakte im Sinne einer sozialen Integration aufrecht zu erhalten
  • arbeitsmarktverwertbare theoretische und praktische Kenntnisse/Kompetenzen zu erwerben
  • arbeitsmarktrelevante Schlüsselqualifikationen auszubauen und
  • ihren Integrationsprozess aktiv mitzugestalten.



Ansprechpartner:

Checkpoint Ka-Li

Checkpoint Ka-Li ist eine Begegnungsstätte für jedermann! Die Lokalität bietet eine Anlaufstelle zum sozialen Austausch über kulturelle und biografische Erlebnisse. Das persönliche Gespräch, das sonst im Alltag aufgrund von Sprachbarrieren oder sonstiger Schwierigkeiten vielleicht nicht selbstverständlich ist, kann hier in einer ungezwungenen Atmosphäre gesucht werden.

Stoffwechsel 
- Ladenlokal in Kamp-Lintfort (AGH)

Im Oktober 2008 wurde das Ladenlokal Stoffwechsel eröffnet. Seitdem hat es sich in Kamp-Lintfort fest etabliert und bietet Familien und Bürgern mit geringem Haushaltsbudget die Möglichkeit, preiswert Kleidung, Spielwaren und Dekorationsartikel zu erwerben. 

Mehrwert FürMoers (AGH)

Das Projekt Mehrwert FürMoers - die Kunst des Handwerks ist in vier Module eingeteilt. Sie als unser/e Teilnehmer/in (m/w/d) haben hierbei die Möglichkeit, sich auf ein Modul festzulegen oder sich mehrere Module anzuschauen, die ebenso vielseitig wie anspruchsvoll sind – und bei denen jeweils ganz unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt sind. Es steht Ihnen daher natürlich frei, sich auszuprobieren.  

Nachbarschaftshilfe Moers  (AGH)

Das Angebot nachbarschaftlicher Hilfen liegt in der Tatsache begründet, dass immer mehr, vor allem ältere Menschen, allein und von der Gesellschaft isoliert leben. Die Familie als helfende Einheit ist bedingt durch Berufstätigkeit und damit oftmals verbundenem Ortswechsel nicht mehr vorhanden.

Erfolgreich abgeschlossene Projekte

Die erfolgreich abgeschlossenen Projekte können hier eingesehen werden.