Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)


Die berufliche Weiterbildung ist ein grundlegender Teil für die Integration auf dem 1. Arbeitsmarkt. Die FachWerk.KreisWesel gGmbH ist sich der Verantwortung gegenüber der Versicherten der Agenturen für Arbeit und der regionalen Jobcenter bewusst und hat sich konsequent für die Ausbildung in Handlungsfeldern entschieden, die jedem einzelnen eine berufliche Zukunft sichern und die Gestaltung eines planungssicheren Lebens ohne Abhängigkeiten ermöglichen.
Die FachWerk.KreisWesel gGmbH bietet die Möglichkeit, eine berufliche Karriere im Bahnbetrieb zu beginnen. Kooperationen mit regionalen Eisenbahnverkehrsunternehmen garantieren erfolgreichen Absolventen der Ausbildung im Bahnbetrieb eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Wir sind zertifiziert nach ISO 9001 : 2015
- Mehr Informationen finden Sie in der PDF-Datei

 und nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV
- Auch hierzu finden Sie mehr Informationen in der PDF-Datei


Durch abschlussorientierte Ausbildungen in Teilqualifizierungen Berufsabschlüsse ermöglichen, ist unser Motto. Eine anspruchsvolle Ausbildung wird Ihnen durch ein kompetentes Team geboten.
 Die Mitarbeiter unserer Fachabteilung stehen Ihnen gerne zur Seite, beantworten Ihre Fragen und begleiten Sie kompetent durch eine spannende, anspruchsvolle und interessante Ausbildung. Alle Ausbildungsangebote können in Voll- und Teilzeit angeboten werden.
 
Demnächst bieten wir für ALLE Umschüler die Umschulungsbegleitenden Hilfen an. Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.

Aktuell bieten wir folgende Kompetenzfeststellungen an.
Mehr Details finden Sie jeweils in den PDF-Dateien

  • Kompetenzfeststellung fĂĽr TriebfahrzeugfĂĽher(in)
    PDF-Datei
    Ab dem 01.04.2020, wöchentlicher Eintritt möglich
    Ab jetzt bereiten wir fĂĽr die Ausbildung im September vor -
    beachten Sie bitte, dass die letzte Einstiegsmöglichkeit der 28.08.2020 ist.
    Die neuen Termine fĂĽr die FrĂĽhjahrsausbildung werden alsbald bekanntgegeben.
  • Kompetenzfeststellung fĂĽr Berufsbilder in der Logistik PDF-Datei
  • Kompetenzfeststellung fĂĽr gewerblich-technische Berufe PDF-Datei
  • Kompetenzfeststellung fĂĽr Berufsbilder rund um Schutz und Sicherheit PDF-Datei
  • Kompetenzfeststellung fĂĽr kaufmännische Berufe PDF-Datei
  • Kompetenzfeststellung fĂĽr Servicefahrer PDF-Datei
    Start: 20.04.2020, laufender Einstieg möglich 
  • Kompetenzfeststellung fĂĽr Logistik PDF-Datei
    Ab dem 14.09.2020, wöchentlicher Eintritt möglich
    Wir bereiten Sie auf die Ausbildung zur Fachkraft fĂĽr Lagerlogistik vor


Aktuell bieten wir folgende Umschulungen an: 

  • Vorbereitet und begleitet in die betriebliche Einzelumschulung PDF-Datei
    Aktueller Kurs Start (fortlaufend): 30.03.2020, permanenter Einstieg möglich
  • Kauffrau/-mann im BĂĽromanagement Umschulung PDF-Datei

      Aktueller Kurs Start: Februar 2020/21 

  • Fachkraft fĂĽr Lagerlogistik
    Nächster Kurs Start: Februar 2021


Aktuell bieten wir folgende Ausbildungen an:   

  • TriebfahrzeugfĂĽhrer/in im Rahmen der TQ (1-2) des Eisenbahners im Betriebsdienst- Fachrichtung Transport und Logistik  PDF-Datei

    Sommerausbildung:
    Start: 21.09.2020

    Herbstausbildung:
    Start: 19.11.2020 


  • Ausbildung zum Servicefahrer im Rahmen der Teilqualifizierungen 1-5 PDF-Datei
  • TQ1- Logistische Grundlagen
    Start: 31.08.2020 (Voll- und Teilzeit)
  • TQ2- Erwerb FĂĽhrerschein Klasse B
    Start: 13.07.2020 
  • TQ4- Erwerb FĂĽhrerschein Klasse C1
    Start: nach Anfrage
  • TQ5- Zahlungsvorgänge und Tourennachbereitung
    Start: nach Anfrage


  • Ausbildung Kauffrau/-mann fĂĽr BĂĽromanagement im Rahmen der Teilqualifizierungen 1-6 PDF-Datei
  • TQ1- Kaufmännische Grundlagen
  • TQ2- Fachkraft fĂĽr Beschaffung und Warenbewegung
  • TQ3- Fachkraft fĂĽr Auftragsbearbeitung
     
    Start: Kurs hat gerade begonnen, neue Termine werden bald bekanntgegeben
  • TQ4- Fachkraft fĂĽr Geschäfts- und BĂĽrokommunikation
     
    Start: 24.08.2020 
  • TQ5- Fachkraft fĂĽr Assistenz und Sekretariat
    Start: wird noch bekannt gegeben 
  • TQ6- Datev-Kontierungsfachkraft
    Start: wird noch bekannt gegeben 

AbschlieĂźend erfolgt die Vorbereitung auf die externe BerufsabschlussprĂĽfung vor der IHK.
 
Um Sie mit der digitalen Welt vertraut zu machen, bieten wir derzeit folgenden Kurs an:

  • Digital leicht gemacht - Gemeinsam in die Zukunft 4.0

       Alle Informationen finden Sie in der PDF-Datei
       
Start: Jeden ersten Montag im Monat

Ansprechpartner

 Heiko Kober- Heystermann, Bereichsleiter
 +49 2841 8812940
+49 179 4425705
 heiko.kober-heystermann@fachwerk-wesel.de

Jonas Konert, Stellvertretender Bereichsleiter
+49 2841 8812941
+49 179 7294045
jonas.konert@fachwerk-wesel.de

Ein Coach begleitet erfolgreiche Absolventen bezĂĽglich einer positiven Jobakquise:

André Gallego-Lopez
+49 2841 8812941
andre.gallego-lopez@fachwerk-wesel.de

Weiterbildung

Triebfahrzeug-fĂĽhrerIn, Fachrichtung Transport & Logistik

ServicefahrerIn

Kaufleute fĂĽr BĂĽromanagement (KfB)

Individuelles Bewerbungscoaching

Digitales Qualifizierungs-angebot