"Geocaching" -
Azubi-Aktion zur Arbeitswelt 4.0
Für einige jugendliche Ausbildungssuchende bot sich im Juni die Möglichkeit, in die Arbeitswelt 4.0 einzusteigen.
Dabei wurden viele Themen rund um die Arbeitswelt 4.0 an zwei Tagen in abwechslungsreichen Modulen gemeinsam online per Videokonferenzsystem erarbeitet. Es wurde mit Laptops und Smartphones gearbeitet sowie einige Apps erprobt, die in der heutigen Arbeitswelt von Relevanz sind und ebenso wie die Kommunikation per Social Media, in allen Bereichen Bestandteil des Projektes waren.
Am jeweils 3. Projekttag wurde das Geocaching live, in Präsenz und in Farbe, in Wesel durchgeführt. Hierbei lernten die Ausbildungsplatzsuchenden auch interessante Ausbildungsbetriebe kennen. Dazu wurden erst die Koordinaten "erarbeitet", um mittels GPS-App das nächste Ziel / Unternehmen erreichen zu können.
Auch haben wir beim BIZ und der Kreishandwerkerschaft in Wesel Halt gemacht, wo die Teilnehmer nochmals wertvolle Informationen zu den Bewerbungen bekommen haben.
Allen Firmen, die sich bereit erklärt haben, bei diesem Projekt dabei zu sein, sprechen wir ein herzliches "Dankeschön" aus! Die Teilnehmenden waren ebenfalls zufrieden und konnten verschiedenen Betrieben ihre Lebensläufe überreichen - das musste natürlich mit einem Eis zum Abschluss belohnt werden.
Wir freuen uns, dass wir motivierte Teilnehmer kennenlernen durften. Alles Gute für Euren weiteren beruflichen Weg, wünscht das FachWerk!